Sie suchen den besonderen Eyecatcher aus Afrika? Dekorativ, individuell und einzigartig?
Wir bieten Ihnen aus unseren Beständen eine Fruchtbarkeitspuppe (Akuaba) vom Stamm der Ashanti aus Ghana
Die Fruchtbarkeitspuppe wurde aus dem Holz des falschen Gummibaumes geschnitzt.
Dabei wurde das Gesicht sehr aufwendig mit ziselierten Weißblech gefertigt.
Das sehr helle Sese-Holz ist dunkelbraun eingefärbt.
Die Schnitzer des ghanaischen Volkes der Ashanti sind für ihre Frauenpuppen berühmt, bekannt unter dem Namen "Akua ba".
Dies sind geweihte Fruchtbarkeitspuppen, die den Schönheitsidealen der Akan-Frauen entsprechen.
Junge Frauen trugen die Puppen stets bei sich, da ihnen übersinnliche Kräfte zugeschrieben werden.
Die rund- oder oval köpfigen Puppen („Akuabatene“), stehen für den Wunsch nach einem Mädchen und die Puppen mit rechteckigem Kopf („Akuabanini“) als Wunsch nach einem Jungen.
Der riesige Kopf überstrahlt optisch alles andere an diesen Figuren und sorgt für ihre exotische Anmutung.An den Stummelarmen werden ihnen keine Hände geschnitztt. Verwendet werden sie — der Tradition gemäß — von Frauen, die den Wunsch haben, schwanger zu werden. Die Puppen werden dann von den Frauen auf ihrem Rücken getragen und sind so ständiger Begleiter im Alltag. Doch auch wenn sie gerade nicht im Einsatz sind, werden sie regelmäßig rituell gewaschen und gepflegt, schließlich sollen sie ihre besondere Funktion nicht verlieren.
Die wenigsten heut geschnitzten Akuaba-Fruchtbarkeitspuppen haben noch den Zweck, ihrer Trägerin zu einem Kind zu verhelfen. Der Großteil der Akuaba-Puppen wird als Souvenir an Touristen verkauft.
Sie finden weitere sehr schöne, handgeschnitzte afrikanische Figuren, Statuten und Skulpturen hier bei uns. Besuchen Sie einfach die anderen Seiten mit afrikanische Masken und afrikanischen Figuren.
Viel Spaß beim Stöbern und Einkaufen!
Afrikanische Kunst ist so vielfältig wie die Völker Afrikas.
Wenn von afrikanischer Kunst gesprochen wird, dann sind die Völker und Volksgruppen südlich der Sahara also Schwarzafrikas gemeint.
Alle Produkte sind Originale aus den verschiedenen Ländern Afrikas, die traditionell und garantiert in Handarbeit hergestellt wurden.
Die Produktbilder sind Beispielbilder und unverbindlich, sofern mehrere gleiche Artikel zur Verfügung stehen.
Um Ihnen unnötige Kosten durch Rücksendungen zu vermeiden, fragen Sie nach „Ihrem“ Artikelbild. Wir senden Ihnen gern ein oder mehrere Bilder zur Auswahl und Sie erhalten dann genau dieses Produkt. (Gilt nur, wenn mehrere Stücke zum Verkauf stehen.)
Bitte beachten Sie, dass es insbesondere durch die Verwendung unterschiedlicher Displaytechnologien und aufgrund Ihrer individuellen Displayeinstellungen zu Verfälschungen bei der Farbdarstellung kommen kann.
Die auf Ihrem Display dargestellten Farben können deswegen geringfügig von der tatsächlichen Farbe der auf unseren Produktfotos dargestellten Produkte abweichen. Im Zweifel empfehlen wir Ihnen, die Produktfotos auf einem weiteren Display zu betrachten oder uns zu kontaktieren.
Ein Stück Afrika für Ihr Zuhause.
Wir möchten Ihnen ein breitgefächertes Sortiment an kunsthandwerklichen Gegenständen aus Afrika anbieten. Dazu zählen hauptsächlich neben traditionellen Masken und Statuen, natürlich auch Objekte der modernen afrikanischen Kunst. Unter breitgefächert verstehen wir auch Objekte der afrikanischen Malerei, der Bronzegießerei, der Schmuckherstellung, der Herstellung diverser Wohnaccessoires, kurz, handgefertigte afrikanische Produkte.
Die Einkaufsphilosophie unserer Firma, LEHMEX Import/Export, unsere Intention, unser Anspruch, unser gesamtes Handeln verfolgt das Ziel ein großes Angebot von typischer und außergewönlicher afrikanischer Kunst dem interessierten Kunden zu bieten. Wir sind ständig bemüht und offen, "neue" traditionelle oder moderne Kunstgegenstände und außergewöhnliche Handwerksarbeiten zu erwerben. Dabei vergessen wir auch nicht die "Kleinigkeiten" der Schnitzer.
LEHMEX Import/Export ist von Anfang an direkt vor Ort bei den Schnitzern, Künslern und Händlern in den verschiedenen Ländern Afrikas.
Durch unsere engen Kontakte zu eben diesen Afrikanern und ihren Familien erfahren wir sehr viel über Bedeutung, Traditionen, Ritualen, Zeremonien, aber auch über das tägliche Leben in Afrika. Und das kommt natürlich unseren Kunden zu Gute.
Oft werden wir bei Ausstellungen oder Märkten gefragt: „Bekommen die Afrikaner da auch was dafür?”
Das lockt uns meist nur ein Schmunzeln aufs Gesicht. Jeder, der schon mal in Afrika war und auf Märkten oder Ständen was erworben hat weiß, ein Afrikaner gibt nie etwas unterm Preis ab. Also, selbstverständlich werden die Schnitzer und Künstler bezahlt, ohne Bezahlung gibt es keine Ware.
Natürlich kann man aber die Preise nicht mit Europa oder den USA vergleichen, die Lebenshaltungskosten sind auch nicht vergleichbar.
Wir erwerben unsere Waren zu fairen Preisen! Fair für die Afrikaner und fair für uns.
Fairer Handel hilft! Er hilft den Afrikanern Ihren Lebensunterhalt zu sichern, Ihre Familien zu ernähren und den Kindern den Schulbesuch zu ermöglichen.
Und fairer Handel hilft auch uns. Er schafft Vertrauen und langfristige Zusammenarbeit. Mit den meisten Schnitzern, Händlern und Künstlern aebeiten wir seit rund 20 Jahren zusammen.
Fairer Handel heißt aber auch es muss gefeilscht werden.
Bargain – feilschen ist ein MUSS. Es ist Tradition bei den Afrikanern. Ohne bargain verliert man sein Gesicht. Jeder Preis der aufgerufen wird – egal ob beim Privatkauf oder geschäftlichen Einkauf – ist immer der erste Preis und kein Afrikaner würde einen ersten Preis bezahlen.
Fairer Handel hilft. Sie können mithelfen! Es ist ganz einfach. Je mehr Masken, Statuen, Figuren oder andere Artikel aus Afrika gekauft werden, desto mehr können von Afrika eingekauft werden und umso mehr Arbeit wird geschaffen.
Das ist direkte Hilfe und stärkt das Selbstwertgefühl und den Stolz der Schnitzer und Künstler einschließlich deren Familien.
Wir sind der Auffassung „nur Geld” spenden hilft nicht, da es meistens nicht die erreicht, für die es bestimmt war.
Hilfe zur Selbsthilfe – wir sind direkt vor Ort.
- Holzkamm mit geschnitztem Elefant,
Diesen Artikel haben wir am 01.02.2020 in unseren Katalog aufgenommen.